Jahresrückblick 2022
Nr. | Datum | Beginn | Bläsereinsatz |
---|---|---|---|
1 | 29. April | 19:30 | Bezirkschorprobe mit LPW Dieter Wendel |
2 | 09. Mai | 17:30 | Friedengsgebet für die Ukraine auf dem Unteren Marktplatz vor der Marienkapelle |
3 | 26. Mai | 10:00 | Himmelfahrtsgottesdienst von St. Stephan / St. Johannis im Hofgarten |
4 | 11. Juni | 10:00 | Ständchen zum achtzigsten Geburtstag von Joachim Pescheck in Oberdürrbach |
5 | 16. Juni | 13:30 | Beisetzung vom Ilse Herling auf dem Hauptfriedhof |
6 | 23. Juni | 19:30 | Bezirksposaunenchorprobe in St. Stephan mit KMD Christian Heidecker |
7 | 25. Juni | 15:00 | CVJM-Sommerfest |
8 | 16. September | 19:30 | Bezirkschorprobe in St. Stephan mir Rebekka Follert |
9 | 17. September | 10:30 | Gottesdienst zum Stadtfest mit dem Bezirkschor auf dem Unteren Markt mit Rebekka Follert |
10 | 11:30 | Konzert nach dem Gottesdienst zum Stadfest mit dem Bezirksposaunenchor mit Rebekka Follert | |
11 | 30. Oktober | 10:00 | Gottesdienst in der Seniorenwohnanlage am Hubland mit Ulrich Betscher |
12 | 13. November | 11:00 | Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Israelitischen Friedhof am Volkstrauertag |
13 | 18. November | 19:30 | Bezirkschorprobe in Billingshausen mit LPW Swen Menhorn |
14 | 11. Dezember | 15:00 | CVJM-Weihnachtsfeier |
15 | 18. Dezember | 11:00 | Ständchen zum 80. Geburtstag von Wolfgang Kümper |
16 | 17:00 | Begleitung des Adventssingens des Männerchors der Concordia-Rottenbauer in der Trinitatiskirche | |
17 | 25. Dezember | 12:00 | Eröffnung des Sant'Egidio-Weihnachtsessen für Bedürftige in der Marienkapelle |
Seit Beginn des Jahres wöchentliche Proben – wie gewohnt an den Donnerstagen – wegen der weiter bestehenden Corona-Bedrohung im Großen Saal mit unserem Chormitglied Rolf Nofz, der uns bereits seit Herbst 2021 beim Dirigat hilft. Da er häufig aufgrund Krankheit nicht dabei sein kann, versuchen wir uns so gut es geht selbst zu helfen und beratschlagen auf einer Krisensitzung im März, wie die Zukunft des Chors aussehen könnte.
Anfang April bietet sich – auf Vermittlung von Michael Munzert ein Mitglied des Auferstehungs-Chors, Bernhard Hönig, an, unseren Chor musikalisch zu betreuen.
Am 7. April dirigiert Bernhard Hönig erstmals auf unserer Probe. Er beginnt gleich völlig unkompliziert mit dem Dirigat. Seitdem ist er unser neuer Chorleiter (!!): wir freuen uns riesig und kommen harmonisch miteinander aus. Proben zunächst weiterhin Donnerstags, dann aber Verlegung auf Dienstag zwischen 18 und 20 Uhr.
Wolfgang Kümper